BERUFFER.ANELO.LU

Antiquitätenhändler/in

Der Antiquitätenhändler sucht und verkauft seltene Gegenstände.

Details

Antiquitäten- und KunstgegenständehändlerInnen handeln (d. h. kaufen und verkaufen) mit Gegenständen, die künstlerischen, historischen Wert oder Sammlerwert besitzen. Zu ihrem Sortiment gehören Volkskunstgegenstände wie alte Bauerntruhen, Tische oder Kredenzen ebenso wie Gemälde, Grafiken, Plastiken, Möbel, Teppiche, Uhren, Schmuck, Musikinstrumente, Handwerkzeuge, Waffen und hochwertige Gebrauchsgegenstände älterer Herkunft sowie alte und moderne Kunstwerke. Sie arbeiten in ihren Antiquitätengeschäften und haben direkten Kontakt zu ihren Kundinnen und Kunden. Mit anderen AntiquitätenhändlerInnen und MitarbeiterInnen von Auktionshäusern, Messen und internationalen Märkten stehen sie ebenfalls im Austausch.

(Quelle.: www.bic.at)

Nicht reglemen­tierter Beruf

Der Beruf des Antiquitätenhändlers ist nicht in Luxemburg geregelt. Eine Ausbildung im Bereich Kunst bzw. Kunstgeschichte kann natürlich von Nutzen sein. Eine vom Wirtschaftsministerium ausgestellte Handelsermächtigung reicht um als selbstständiger Antiquitätenhändler zu arbeiten. 

Arbeitsorte
  • Geschäft
Berufsvorbereitende Abschlüsse
  • Master
  • Bachelor
Beschreibung der Ausbildung

In Luxemburg ist der Beruf des Antiquitätenhändlers nicht geregelt.

Es handelt sich hierbei um einen kommerziellen Beruf, bei dem eine Gewerbeberechtigung durch das Wirtschaftsministerium (Ministère de l'Economie-Direction générale de l'entrepreunariat) erforderlich ist.

Im Ausland haben die Antiquitätenhändler größtenteils Kunstgeschichte studiert (siehe Beufsbild des Kunsthistorikers) oder auch eine Ausbildung in der Restaurierung von Kunstgegenständen. Es gibt auch einige Privatschulen die eine spezifische Ausbildung im Bereich des Kunsthandels anbieten.

Ausbildungsstätten
Maison de l'orientation (MO)

29 rue Aldringen
L-1118 Luxembourg
Telefon: 8002 8181
Email: info@m-o.lu

Ministère de l'Enseignement supérieur et de la Recherche / Service Information études supérieures (MESR)

18-20, Montée de la Pétrusse
L-2327 Luxembourg
Telefon: 247-88650
Email: etudes@mesr.etat.lu

SELTENE GEGENSTÄNDE VERKAUFEN

Antiquitätenhändler sind Kunstexperten und müssen die Echtheit ihrer Ware garantieren.

KOORDINATION DIESER INFOSEITE


DU HAST NOCH FRAGEN ZUM BERUF?DANN SCHREIB UNS!

None