BERUFFER.ANELO.LU

Flugzeugmechaniker/in (Typ A)

Der Flugzeugmechaniker kümmert sich hauptsächlich um die Wartung von Flugzeugen in den Bereichen Elektronik, Mechanik und Informatik. In der vorbeugenden Wartung kontrolliert er die Flugzeuge vor und nach dem Flug. Bei der fehlerbehebenden Wartung müssen die Flugzeuge möglichst schnell repariert werden. Der Flugzeugmechaniker übt seinen Beruf auf Flughäfen für Fluggesellschaften aus.

Details

Tätigkeitsfelder

Inspektion und Kontrolle von Flugzeugen

Defekte suchen, identifizieren und reparieren

 

Kenntnisse / Kompetenzen

Planung und Sicherung der Eingriffe

Handhabung und Wartung von Werkzeugen und Maschinen

Rechnen / Mathematik und Informatik

LSC-Broschüre hochladen - Mécanicien d'avions - Flugzeugmechaniker

Zugangsvoraussetzungen

Handwerkliches Geschick

Interesse für Technik

Gute körperliche Verfassung (keine Empfindlichkeit gegen mineralische Öle und Fette)

Verantwortungsbewusstsein

Bereitschaft nachts und an Wochenenden, sowie im Ausland zu arbeiten

Arbeitsorte
  • Aussen
  • Beim Kunden
  • Flughafen
  • Flugzeug
  • Pannendienst
  • Werkstatt
Berufsvorbereitende Abschlüsse
  • DAP (Diplom über die berufliche Reife)
Zugangsvoraussetzungen

Die minimalen Zulassungsbedingungen zu der Ausbildung in diesem Beruf sind:

- ein Technikerdiplom oder einen DAP Abschluss in den Fachbereichen Mechanik oder Elektrotechnik;

- gute Englischkenntnisse, da die Ausbildung in englischer Sprache abgehalten wird.

Beschreibung der Ausbildung

Die Ausbildung zum DAP (Diplom über die berufliche Reife) in diesem Beruf

- dauert 1 Jahr

- unter Lehrvertrag gemäß dem dualen Ausbildungssystem, d.h. teilweise in einem Betrieb (praktische

  Ausbildung) und zu einem großen Teil in einem „lycée technique“ (theoretische + praktische

  Ausbildung)

 Aufgepasst

Zusätzlich zum DAP wird dem Flugzeugmechaniker am Ende seiner Ausbildung eine AML (Aircraft Maintenance Licence) ausgestellt. Mit dieser kann er in allen Ländern die der EASA (European Aviation Safety Agency) angehören, arbeiten.

Spezialisierungen

Teilnahme an berufsbezogenen Lehrgängen, Kursen oder Seminaren.

Ausbildungsstätten
Lycée Privé Emile Metz (LPEM)

50, rue de Beggen
L-1220 Luxembourg
Telefon: 43 90 61 - 461
Fax: 43 90 61 - 456
Email: secretariat@lpem.lu

Maison de l'orientation (MO)

29 rue Aldringen
L-1118 Luxembourg
Telefon: 8002 8181
Email: info@m-o.lu

ADEM - Orientation professionnelle

Maison de l'Orientation, 29 rue Aldringen
L-1118 Luxembourg
Telefon: 247 - 85480
Fax: 40 61 40
Email: info.op@adem.public.lu

Chambre de Commerce (winwin)

7, rue Alcide de Gasperi
L-2981 Luxembourg
Telefon: 42 39 39 - 220
Fax: 42 39 39 - 820
Email: formprof@lsc.lu


DU HAST NOCH FRAGEN ZUM BERUF?DANN SCHREIB UNS!

None