BERUFFER.ANELO.LU

Kellner/in (DAP)

Der Restaurantfachmann kümmert sich hauptsächlich darum, die Gäste zu empfangen und zu bedienen (Getränke und Speisen). Er kann den Bar-Service übernehmen, bereitet den Speisesaal vor und nimmt die Reservierungen an. Der Kellner kann seinen Beruf in Restaurants und Hotels ausüben.

Aufgepasst: Diesen Beruf kann man mit einem DAP-Diplom ausüben. Ausbildung mit CCP-Abschluss, siehe KELLNER

Details

Tätigkeitsfelder

Bedienung am Tisch von Getränken und Speisen

Empfang der Kunden, Aufnehmen der Bestellungen und Rechnungen ausstellen

Vorbereitung des Speisesaals

Bar-Service

 

Kenntnisse / Kompetenzen

Betreuung der Kunden in mehreren Sprachen (LU ; FR ; DE)

Verordnungen über Lebensmittel und Hygiene

LSC- Broschüre hochladenGastronomie & Hôtellerie

Zugangsvoraussetzungen

Kontaktfreudigkeit und Höflichkeit

Bereitschaft, abends, an Feiertagen und an Wochenenden zu arbeiten

Gepflegte Erscheinung

Arbeitsorte
  • Beim Kunden
  • Hotel
  • Kurhaus
  • Restaurant
Arbeitsumfeld
  • in geschlossenen Räumen
Berufsvorbereitende Abschlüsse
  • DAP (Diplom über die berufliche Reife)
Zugangsvoraussetzungen

Die minimalen Zulassungsbedingungen zum DAP in diesem Beruf  sind:

  • eine 5e d’adaptation (5AD, frühere 9e pratique) bestanden
    oder 45 Module in einer 5e de préparation (5P, frühere 9e modulaire) abgeschlossen haben.

  • positives Orientierungsgutachten vom Klassenrat (décision de promotion).

Beschreibung der Ausbildung

        Die Ausbildung zum DAP (Diplom über die berufliche Reife) in diesem Beruf

        -  dauert in der Regel 3 Jahre

        -  findet unter Lehrvertrag gemäß dem dualen Ausbildungssystem statt, d.h. teilweise in einem

           Betrieb (praktische Ausbildung) und teilweise in einem „lycée technique“ (theoretische

           Ausbildung).

Spezialisierungen

Teilnahme an berufsbezogenen Lehrgängen, Kursen oder Seminaren.

Weitere Informationen

Die Ausbildung zum Hotel- und Gaststättenfachmann (m/w) wird in französischer Sprache angeboten.

Ausbildungsstätten
Lycée Technique de Bonnevoie (LTB)

119, rue du Cimetière
L-1338 Luxembourg
Telefon: 40 39 45 - 205
Fax: 40 39 45 - 210
Email: secretariat@ltb.lu

Maison de l'orientation (MO)

29 rue Aldringen
L-1118 Luxembourg
Telefon: 8002 8181
Email: info@m-o.lu

ADEM - Orientation professionnelle

Maison de l'Orientation, 29 rue Aldringen
L-1118 Luxembourg
Telefon: 247 - 85480
Fax: 40 61 40
Email: info.op@adem.public.lu

Chambre de Commerce (winwin)

7, rue Alcide de Gasperi
L-2981 Luxembourg
Telefon: 42 39 39 - 220
Fax: 42 39 39 - 820
Email: formprof@lsc.lu


DU HAST NOCH FRAGEN ZUM BERUF?DANN SCHREIB UNS!

None