BERUFFER.ANELO.LU

Unternehmensprüfer/in

Der Unternehmensprüfer kontrolliert, ob die Jahreskonten eines Unternehmens ein getreues Bild seiner Finanzsituation wiedergeben.

Details

Traditionsgemäß besteht die Aufgabe des Unternehmensprüfers darin, durch umfangreiche Kontrollen zu gewährleisten, dass der Jahresabschluss ein getreues Bild der finanziellen Lage des Unternehmens wiedergibt.

Der Unternehmensprüfer kann auch als Berater für die Unternehmen arbeiten, in denen er keine Pflichtprüfungen durchführt. Die Unternehmenschefs erwarten von ihm, dass er Zahlen interpretiert, ihnen Ratschläge zum Thema Verwaltung gibt, Informationskanäle schafft und bei der Einführung von internen Kontrollverfahren hilft. Der Unternehmensprüfer stellt somit einen bedeutenden Mehrwert für das Unternehmen dar.

Der Prüfer ist ein privilegierter Ansprechpartner der von den Unternehmen installierten Prüfungsausschüsse, welche die Unternehmensführung ausbauen und die Qualität der Informationen für die Aktionäre steigern möchten.

reglementierter Beruf

Um zur praktischen Ausbildung als Unternehmensprüfer zugelassen zu werden, muss der Kandidat:

Um anschließend den Titel Unternehmensprüfer führen zu können, muss der Kandidat:

Quelle : www.guichet.public.lu

Arbeitsorte
  • Buchhaltung
  • Büro
Berufsvorbereitende Abschlüsse
  • Master
  • Bachelor
Beschreibung der Ausbildung

Luxembourg

Filière

Accounting and Audit (Master)

Admission

First degree qualifying for working in the fields of business studies, economics, law, and mathematics (e.g., Bachelor, diploma or Staatsexamen) corresponding to a minimum of 180 ECTS, or completed equivalent, recognised level of education corresponding to a minimum of 180 ECTS. Proof of excellent written and oral English language skills (B2) is also required.

As part of the application process for the Master’s degree course in Accounting and Audit, all applicants have to complete an entrance examination, see here for more information.

Deadline: End of June

Sites de référence

Uni.lu

IRE

Belgique

Filière

Sciences économiques et de gestion / Ingénieur de gestion/comptabilité

Formation

2 types d'enseignement:

  • en Haute Ecole: de type long et professionalisant= diplôme de bachelier 3 ans + master  2 ans (gestion / ingénieur de gestion)
  • à  l'Université: diplômes de bachelier 3 ans + master 2 ans (sciences économiques et de gestion)

Admission

Diplôme de fin d'études secondaires classiques/secondaires générales ou diplôme équivalent + certificat d'homologation à demander auprès du Service des Equivalences à Bruxelles avant le 15 juillet.

Inscription:

  • Universités: s'inscrire en ligne sur le site web de l'université. Délai =  fin septembre
  • Hautes Ecoles: s'inscrire sur place en juillet-août. Délai =  fin octobre

Sites de référence

France

Filière

Comptabilité et gestion

Formation

filière expertise comptable:

  • 1e étape DCG diplôme de comptabilité et de gestion en 3 ans . Préparation à l'examen en lycée, CFA ou instituts privés
  • 2e étape DSCG diplôme supérieur de comptabilité et de gestion en 2 ans (bac + 5) indispensable pour exercer la profession en France mais pas au Luxembourg!

Informations complémentaires: IRE et CSSF

Admission

Diplôme de fin d'études secondaires classiques/secondaires générales

Inscription: DCG et licences: Préinscription sur la nouvelle plateforme Parcoursup  de janvier  à mars

plus d'infos sur Ministère de l'Enseignement supérieur, de la Recherche et de l'Innovation

Sites de référence

Suisse

Filière

Economie /Gestion

Les spécialisations se font surtout au niveau Master. 

Admission

Diplôme de fin d'études secondaires classiques (sauf section A) 

Inscription: les demandes d'admission doivent être faites directement auprès des universités pour fin avril (semestre d'automne)

Sites de référence

Deuschland

Studienrichtung

Betriebswirtschaftslehre / Betriebswirtschaft / Finance / Accounting

Bewerbung

Abitur oder gleichwertiges Diplom. Die Zulassung zum Studium ist gewöhnlich zulassungsbeschränkt.

Eine grössere Spezialisierung erfolgt im Master-Studium. Das Studium wird sowohl an wissenschaftlichen Hochschulen (Universitäten, Technische Hochschulen...) als auch an Fachhochschulen angeboten.

Einschreibebedingungen: Antrag auf Zulassung stellen bis Mitte Juli (Wintersemester) oder  Mitte Januar(Sommersemester) entweder direkt bei den Hochschulen oder über Hochschulstart bzw. Uni-assist

Zusätzliche Informationen

Studienwahl

Österreich

Studienrichtung

Betriebswirtschaftslehre / Betriebswirtschaft / Finance / Accounting

Das Studium wird sowohl an Universitäten als auch an Fachhochschulen angeboten.

Bewerbung

Matura oder gleichwertiges Diplom. Die Zulassung zum Studium ist gewöhnlich zulassungsbeschränkt (Aufnahmeverfahren).

Einschreibebedingungen: Antrag auf Zulassung stellen bis spätestens Mitte Juli

Zusätzliche Informationen



Weitere Informationen

Der Master-Abschluss muss eine Reihe von Fächern beinhalten in denen der Kandidat geprüft worden ist und welche einer bestimmten Anzahl von ECTS Punkten entsprechen müssen (Informationen hierüber: siehe  IRE

Ausbildungsstätten
Maison de l'orientation (MO)

29 rue Aldringen
L-1118 Luxembourg
Telefon: 8002 8181
Email: info@m-o.lu

Ministère de l'Enseignement supérieur et de la Recherche / Service Information études supérieures (MESR)

18-20, Montée de la Pétrusse
L-2327 Luxembourg
Telefon: 247-88650
Email: etudes@mesr.etat.lu

FINANZSITUATION KONTROLLIEREN & WIEDERGEBEN

Unternehmensprüfer interpretieren die Zahlen der Firmen, für die sie arbeiten und beraten sie zu ihrer finanziellen Lage.

ÄHNLICHE BERUFE


KOORDINATION DIESER INFOSEITE


DU HAST NOCH FRAGEN ZUM BERUF?DANN SCHREIB UNS!

None